This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 469 |
Age Determination: | ?1367 April 21? |
Location: |
Naumburg
|
justice: |
Heinrich Etzdorf und seine Brüder Johannes, Ulrich und Konrad geloben Gewährschaft für den an Bischof Gerhard und das Naumburger Domkapitel verkauften Teil ihres Gutes, verbürgt und besiegelt von Jan von Haugwitz und Heinrich von Bünau.
Reg. Rosenfeld, Nr. 519 |
datequote: |
Gegebin n.g.g.1367, an deme nestin mittewochen yn der Ostern.
|
transcription: |
Hencze von Eczelstorf [Heinrich von Etzdorf] gelobt mit seinen Brüdern Johannes, Ulrich und Conrad [Konrad] dem Bischof Gerhart [Gerhard] und dem Capitel zu Nuenburg [Naumburg] Währschaft für den an ihn -laut Urkunde- verkauften Teil seines Gutes, besonders für seinen ausser Landes weilenden Bruder Conrad, und setzt Jan von Hugewicz [Haugwitz] den alden und Henrich von Bunawe [Heinrich von Bünau], Sohn Rudolphes, zu Tuchern [Teuchern] als Bürgen, die mit ihm die Urkunde besiegeln, wobei sich Henrich von Bunowe des Siegels seines Vaters bedient wegen eigener Siegelcarenz.
|
seal: |
SP an Pergamentstreifen
(1) ...ENCYN D´ETZAILST... = Frgm. (2) +...ELNAELINI D´ H..EWIC = Frgm. (3) +S RUDOLFI DE ....A = Frgm. |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
Littera caucionis Heinrici de Etzelstorff sine warandie empcionis per capitulum certorum bonorum facte.
|
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
gehört zu DStA Naumburg, Urk. Nr. 468; Reg. Rosenfeld, Nr. 518
|
Created at: |
08/30/2016 - 15:39:37
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:27:18
|
MyCoRe ID: |