Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 480 |
Datierung: | ?1374 Januar 6? |
Ort: |
Naumburg
|
Regest: |
Dekan Johannes verkauft, mit Zustimmung von Bischof und des Naumburger Domkapitel, 4 mansi Ackerland bei Theißen zu einem jährlichen Zins von 11 maldra und 3 modii 4fachen Getreides, zu entrichten an den Marienaltar der Kirche, an den Scholasticus Johannes von Neumarkt.
Reg. Rosenfeld, Nr. 539 |
Datumszitat: |
Datum Nuemburg, a.d. 1374, in die epiphanie domini.
|
Transkription Vollregest: |
Johannes decanus Nuemburgensis [Dekan Johannes von Naumburg] verkauft mit Zustimmung seines Bischofs Witigo [Withego II. zu Naumburg], sowie des Propstes Burchardus [Burchard] und Capitels seiner Kirche, dem scolasticus Johannes de Nouoforo [Johannes von Neumarkt] 4 mansi Ackerland in der Flur der villa Tysen [Theißen] mit einem jährlich zu s. Michaelis fälligen Zins von 11 maldra und 3 modii 4fachen Getreides, die dem Altar der s Maria in dem neuen Chor der Kirche zugeeignet seien, für 60 Schock latorum grossorum Miszenensis und quittiert über den Empfang dieser Summe.
|
Siegel: |
SP des Dekan Johannes an Pergamentstreifen = Frgm.
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
a) Littera decani Nuemburgensis super IV mansis in Tysen predictis.
b) et censu in eisdem verditis ad altare s. Marie in nouo choro. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
gehört zu
DStA Naumburg Urk. 481, Reg. Rosenfeld, Nr. 540, DStA Naumburg Urk. 482, Reg. Rosenfeld, Nr. 541, DStA Naumburg Urk. 483, Reg. Rosenfeld, Nr. 542 |
Erstellt am: |
05.09.2016 - 12:13:12
|
Letzte Änderung: |
16.09.2019 - 13:13:41
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |