Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Stat.-Buch BMV, fol. 15v |
Datierung: | ?1371 Juni 28? |
Ort: |
Naumburg
|
Regest: |
Die von Bischof Johannes von Worms eingesetzten, bischöflichen Verwalter, Nikolaus und Plebanus Hermann zu Erfurt, bestätigen den Empfang von 12 1/2 flor. als procuracio biennalis von Dekan und Kapitel der Marienkirche in Naumburg.
Reg. Rosenfeld, Nr. 530 |
Datumszitat: |
Datum Numburgk, a.d. 1371, in vigilia apost. Petri et Pauli.
|
Transkription Vollregest: |
Nycholaus [Nikolaus], episc. Mayeriensis, und Herrmannus [Hermann], plebanus Omnium Sanctorum in Erphurd [Erfurt], Commissarii des Bischofs Johannes von Worms, bekennen von Decan und Capitel S. Marie in Nuemburgk [St. Marien in Naumburg] 12 ½ flor. als procuracio biennalis empfangen zu haben, und absolvieren sie von etwaiger Exkommunikation, Suspension und Interdiet.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
08.09.2016 - 16:39:39
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:27:11
|
MyCoRe ID: |