Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr.Urk. 502 |
Datum: | 1380 October 31 |
Ort: | Naumburg |
Regest: | Der Naumburger Bischof Withego II. übereignet 2 mansi, zu seiner und seiner Eltern Seelenheil, an die Kapelle St. Bartholomäus und St. Barbara im Naumburger Dom und bindet den Zeitzer Propst Günther von Planitz, auf dessen Bitten die Schenkung erfolgte, an die daran fixierten Bestimmungen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 569 |
Datumszitat: | Datum et actum Citz, a. nat. d. 1380, in vigilia omnium sanctorum. |
Transkription Vollregest: | Witko ep. Nuemburgensis [Bischof Withego zu Naumburg] bekennt, dass er zu seinem und seiner Eltern Seelenheil auf die Bitte des Guntherus de Plawnicz [Günther von Planitz], prepositus Cycensis [Propst zu Zeitz] und mit Zustimmung seines Nuemburger [Naumburger] Capitels der Nuemburger Kirche 2 mansi in der Flur des Dorfes Odirwitz [Oderwitz], die er von seinem feodalis Fridericus de Ruschen [Friedrich von Ruschen] gekauft und dem Propst Guntherus wieder verkauft habe, schenke und der Capelle s. Bartholomei [Bartholomäus] et s. Barbare [Barbara] in seiner curia gegenüber dem Ostchor in Nuemburg [Naumburg] mit allen Rechten und Einkünften zueigne, ausser 1 sexagena siliginis und 1 avene Zehnten, der der mensa episcopalis vorbehalten bleibt; dass ferner der Propst Guntherus [Günther] von diesen Einkünften die Feier des Festes der hl. Kungundis am Tage nach nativitas h. Marie (9. Sept.), des Gedächtnisses des miles Heinricus de Fine [Heinrich von Fine], aller Wohlthäter und der Eltern des Propstes am Tage nach invencio s. Crucio (4. Mai), sowie der Vigilie s. Marie Magdalene (21. Juli) mit bestimmten Spenden an Domherren und Geistlichkeit, und eine ewige Campa für den Chor h. Virginis gestiftet habe.
Bestätigt von Propst Burchardus [Burchard], Decan Johannes und Capitel von Nuemburg [Naumburg]. |
Siegel: | 2 SP an Pergamentstreifen
(1) des Bischofs Withego II. = Frgm. (2) des Domkapitels = Verlust |
Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Dorsualvermerk: | Super bonis in Odirwitz appropriatis ad cappelam s. Barbare. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Bemerkungen: | Vgl. Urkunde gleichen Inhalts:
DStA Naumburg Urk. Nr. 501, Reg. Rosenfeld, Nr. 569 |
Erstellt am: | 13.09.2016 - 13:16:30 |
Letzte Änderung: | 13.09.2016 - 13:16:30 |
MyCoRe ID: | Korax_certificate_00000385 |