This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Lib. flavus fol. 79v |
Age Determination: | ?1396 Juli 2? |
justice: |
Die geschworenen Räte und Gemeinde zu Zeitz erlassen die Übergabe der Kapelle Aller Heiligen vom Bischof Ulrich zu Naumburg zur freien Verleihung, ebenso wie 3 Hafen zu Kadischen und 2 Höfe. Dafür weisen sie ihm eine halbe Mark jährlichen Zins und 40 breite Groschen pro Jahr in die bischöfliche Kammer.
Reg. Rosenfeld, Nr. 621 |
datequote: |
gegeben n. b. g. 1396, an dem nechsten sontag nach St. Peters und Pauls tag, d. h. Z.
|
Taxonomy: |
14. Jahrhundert
|
transcription: |
Schonpeter Bürgermeister, Heinrich Schornaph Kämmerer, Otto Kursener, Otto Difforte, Heinrich Kather, Nickel Neldener, Conradt Meye, Nickel Schille, Peter Sydecke, Nickell Kottichau und Hempel Schmidtt, z.Z. sitzende geschworene Räte und Gemeinde zu Czeytz bekennen, dass sie vom Bischof Ulrich zu Numburgk die Capelle Aller Heiligen auf St. Michels Kirchhof bei dem Beinhaus, die bisher von ihm zu Lehen ging, zu freier Verleihung erhalten und ausserdem 3 Hafen zu Kadischen und 2 Höfe daselbst mit Befreiung von einer Reihe Abgaben erhalten haben, und weisen ihm dafür 1/2 marc jährlichen Zins von verlehnten Gütern in und vor Czeytz, den sie von Anna, der Witwe von Heyneman Schultheis, und von dessen Erben gekauft, zu und bestimmen, dass Conradtt von Luttenbergk, der Priester, dem sie die Capelle übertragen, jährlich 40 breite Groschen in die bischöfliche Kammer entrichten solle, wozu sich dieser unter seinem Siegel verpflichet.
|
tradition: |
Kopie
|
materialtype: |
Papier
|
Created at: |
09/17/2019 - 11:52:55
|
Last changed: |
09/17/2019 - 13:08:12
|
MyCoRe ID: | |
License: |