Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Lib. privil. fol. 193r |
Datierung: | ?1397 Januar 20.? |
Regest: |
Der Bischof Ulrich von Naumburg verkauft den Brüdern Ulrich und Heinrich von Stoencz und Hans Guster sein Dorf Bröckau mit allem Zubehör auf Wiederkauf für 200 Schock Groschen Freiberger Münze.
|
Datumszitat: |
gegeben n. g. g. 1397 an sente Sebastiani tage. Bestätigt und mitbesiegelt von Propst Johannes, Dechant Henningus und Capitel.
|
Historische Systematik: |
14. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Bischof Ulrich von Nuemburg verkauft mit Bewilligung seines Capitels den Brüdern Ulrich und Heinrich von Stoencz und Hans Guster sein Dorf Broekau mit allem Zubehör auf Wiederkauf für 200 Schock Groschen Friberscher Münze, deren Rückzahlung nach halbjähriger Kündigung in Cicze oder 1 Meile davon erfolgen solle; bis dahin sollen die Käufer auch das Schloss Hoykenwalde mit Zubehör und Gerichten innehaben und auf ihre Kosten in Stand halte, wenn diese Kosten 1 Schock nicht übersteigen.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
17.09.2019 - 14:06:52
|
Letzte Änderung: |
17.09.2019 - 14:06:52
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |