This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 642 |
Age Determination: | ?1438 Juli 21? |
Location: |
Naumburg
|
justice: |
Bischof Petrus in Naumburg bestätigt die Übergabe von Land im Dorf Granawe, das sich im Besitz des Dekanats von Naumburg befindet, an die Propstei Zeitz gegen einen jährlichen Zins von 16 rhein. Gulden.
Reg. Rosenfeld, Nr. 894 |
datequote: |
Datum et actum in castro Cicz, s.a.d. 1438, in vigilia b. Marie Magdalene [gloriose]
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Petrus ep. Nuemburgensis bekennt mit Berufung auf eine Glosse zum Lugdinenser allgemeinen Conzil, dass er auf die Bitte des Ciczenser Propstes Hildebrandus de Gusnicz und des Nuemburger Decans Hermannus de Quesicz ein der Decania von Nuemburg gehöriges Allodium in der Flur des Dorfes Granawe, das von der Stadt Cicze kaum 2 stadia, dagegen von Stadt und Freiheit Nuemburg 3 miliaria leutunicalia entfernt und daher unter der Verwaltung der Decane in Verfall geraten sei, das aber dem Propste zu Cicze sehr bequem liege und für seine Ministrationen an Getreide, Broden und Semmeln sehr nützlich sein werde, der Propstei von Cicze übertragen habe gegen einen von dieser an die Decania jährlich zu s. Martini und purificacio b. Marie zu entrücktenden Zins von 16 flor. renenses.
Bestätigt u. mitbesiegelt von den Capiteln beider Kirchen. |
seal: |
3 SP an Pergamentstreifen
(1) Petrus, Bischof von Naumburg = Verlust (2) Naumburger Kapitel = Verlust (3) Zeitzer Kapitel = Fragm. |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) Littera super XVI flor. annui rensus ad decanatum Nuemb. per Propositum Cirzensem solvendorum.
(b) Registrato est 16. |
materialtype: |
Pergament
|
Further copies: |
DStA Naumburg, Urk. 643
|
Created at: |
02/10/2020 - 16:14:27
|
Last changed: |
03/03/2020 - 10:55:32
|
MyCoRe ID: | |
License: |