Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 644 |
Datierung: | ?1439 Januar 29? |
Ort: |
Basel
|
Regest: |
Das Konzil von Basel erlaubt dem Kapitel von Naumburg die Übertragung von vakanten Kirchlehen auf einen Syndikus, sofern dieser Kleriker und zur Übertragung befähigt ist.
Reg. Rosenfeld, Nr. 895 |
Datumszitat: |
Dat. Basilee IV. kl. febr., a. nat. d. 1439
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Sacrosancta generalis Synodus Basiliensis erteilt dem Capitel von Nuemburg auf seine Bitte die Vollmacht, eine der vicariae perpetuae ihrer Kirche, sobald sie vacant werde, ihrem Sindicus, wenn dieser Cleriker und sonst dazu befähigt sei, zu übertragen, und bestimmt, dass keine andere Provision und Verfügung über diese Vicaria gelten, alle andern Ansprüche aufgehoben sein sollten.
|
Siegel: |
SP an Hanfschnur
(1) Bleibulle des Konzils |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
Bulla super sindicatu consilii Basiliensis.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Auf dem Bug: M. Galteri.
Unter dem Bug: A. Kempenick. A. de Pangiliis. Auf dem Rücken: B. Forster. Jo. Benenati. |
weitere Exemplare: |
Lib. ruter, pag. 3
|
Erstellt am: |
10.02.2020 - 16:35:21
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 11:35:34
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |