Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 647 |
Datierung: | ?1441 August 7? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Dechant Hermannus de Quesitz, Custos Heinricus Medel, Conradus Brun, Cantor Theodericus Manegolt, Theologieprofessor Nicolaus Tylonis und das Naumburger Kapitel übergeben eine Curia canonicalis an den Vicar Johannes Proschicz.
Reg. Rosenfeld, Nr. 903 |
Datumszitat: |
Datum a.d. 1441, feria II ipso die b. Donati.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Dechant Hermannus de Quesitz, Custos Heinricus Medel, Conradus Brun, Cantor Theodericus Manegolt, Nicolaus Tylonis sacre theologie professor und das ganze Capitel von Nuemburg eignen eine verfallene Curia canonicalis auf der Burg bei der Propstei, welche zuletzt der Presbyter Nicolaus Behme bewohnte, die aber für einen Canonicus zu klein sei, ihrem Vicar Johannes Proschicz bei der Capelle s. Katharine und dieser Vicarie zu, mit der Bestimmung, dass dieser Vicar und seine Nachfolger alljährlich das Jahrgedächtnis des Nicolaus Behme mit Spenden von 2 alten Schock currenter Münze feiern sollten.
|
Siegel: |
SP
(1) Kapitel = Verlust |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
Appropeiacio domus ar vicariam s. Catherine.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
11.02.2020 - 11:53:01
|
Letzte Änderung: |
03.03.2020 - 11:10:23
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |