This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Lib. flavus fol. 15r. |
Age Determination: | ?1446 August 27? |
Location: |
Leipzig
|
justice: |
Herzog Friedrich von Sachsen verspricht den Gemeinden Naumburg und Zeitz seinen Schutz im Gegenzug zu deren Unterstützung im Kriegsfall und verkündet, dies solle auch zwischen seinen und Bischof Petrus‘ Nachfolgern gelten.
Reg. Rosenfeld, Nr. 934 |
datequote: |
.. gegeben zu Leyptzgk n.C.g. 1446, des sonnabends nach santt Bartholoms tag d. h. z.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Friderich, Herzog zu Sachssen, Reichserzmarschall, Landgraf in Doringen, Markgraf zu Meyssen, nimmt den Bischof Peter zu Numburgk, die Capitel daselbst und zu Czeytz, Bürgermeister, Ratmannen und Gemeinden zu Numburgk und Czeytz und alle Stiftsunterthanen in seinen Schutz und geht mit dem Stift für die nächsten 24 Jahre einen Vertrag ein, dem zufolge beide Teile sich gegenseitige Unterstützung im Falle feindlichen Angriffes, Offenhaltung ihrer festen Plätze für den andern, Hilfe in allen Fehden und gemeinsamen Friedensschluss zusagen, der Herzog für Sicherheit der Strassen für die Kaufleute zu sorgen verspricht, und den sowohl der Nachfolger des Bischofs Petrus nach seiner Bestätigung, wie die Erben des Herzogs bestätigen sollen.
Besiegelt von Herzog Friderich, den edlen Herrn Heynrich von Gera zum Lobensleyn, Heinrich zu Gera, dem Bürgermeistern, Ratmannen und Gemeinden von Leyptzygk und Zcwickaw, Bischof Petrus, Dompropst Joannes Magdeburgk, Dechant Hermannus Quesitz zu Numburgk, Propst Hildebrantt von Gosnytz, Dechant Clemens Weysze zu Czeytz, Bürgermeistern, Ratmannen und Gemeinden von Numburgk und Czeytz. |
tradition: |
Kopie
|
materialtype: |
?
|
Created at: |
02/12/2020 - 16:10:10
|
Last changed: |
03/03/2020 - 12:51:02
|
MyCoRe ID: | |
License: |