This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Copie (sec. XV.) |
Age Determination: | ?1449 Juli 22? |
Location: |
Rochlitz
|
justice: |
Petrus Mauwer, Rektor der Parrochialkirche in Mauw, gelangt in den Besitz einer Vicarie nach dem Tod des perpetuus vicarius Nicolaus Hitiger.
Reg. Rosenfeld, Nr. 940 |
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Notariatsinstrument, enthaltend, dass a . nat. 1449, ind. XII, die martis XXII. mens iulii, a. pont. Nicolais V. pape 3, Petrus Mauwer, Rector der Parrochialkirche zu Mauw, Maguntiner Diözese, als Procurator des Clerikers derselben Diözese Johannes Czigeler, der von Papst Nicolaus unter dem Datum: „Rome apud s. Petrum, XVIII. kal. iul., a-pont. I.“ (= 1447 Juni 14) eine Provision auf ein kirchliches Beneficium aus der Collation des Domcapitels zu Nuemburg erhalten habe, die in dem apostolischen Monat Juli dieses Jahres durch den Tod (extra Romanum curiam) des Nicolaus Hitiger, perpetuus vicarius am Altar s. Godhardi zu Nuemburg freigewordene Vicarie für seinen Principal acceptiert und von dem Notar die Übertragung derselben verlangt habe, die derselbe unter Aufsetzung des Barets vollzieht.
testes: mag. Heinricus Engelhardi, canonicus Misnensis, und Nicolaus Eckelstete, clericus Maguntne dioc. Ausgefertigt und begalubigt von dem Notar Hermannus Currificis de Wechmaria, clericus Maguntine diocesis. |
tradition: |
Kopie
|
materialtype: |
?
|
Created at: |
02/14/2020 - 11:49:03
|
Last changed: |
03/03/2020 - 13:02:51
|
MyCoRe ID: | |
License: |