This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 673 |
Age Determination: | ?1454 Oktober 8? |
Location: |
Naumburg ?
|
justice: |
Naumburger Dechant, Domkapitel, Bürgermeister und Kämmerer entscheiden im Streit zwischen den Bewohnern von Grochlitz und Naumburger Bürgern über den Hirtenlohn, dass die Inhaber der Flächen in Grochlitz für jede Hufe 4 Groschen an den Grochlitzer Vormund zahlen solle.
Reg. Rosenfeld, Nr. 958 |
datequote: |
Gescheen n.C.g. 1454, am dinstage nach der gemeintwochen.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Dechant Johannes Isenhard und Domcapitel zu Nuemburg, Kerstan von Jhene, Peter Taymund, Hans Stegkemberg, Mertin vor Marthen, Moricz Swabistorff Bürgermeister, Hans Bertram, Pauwel von der Hart, Hans Goteling, Kämmerer der Stadt Nuemburg entscheiden einen Streit zwischen den Leuten von Grocheliccz und etlichen Bürgern von Nuemburg über den Hirtenlohn dahin, dass die Bürger für das vergangene Jahr bis Michaelis nicht mehr bezahlen, wohl aber künftig die Inhaber der 10 Grochelitzer Hufen für jede Hufe 4 gute Groschen an den „Vormund“ des Dorfes Grochelicz zur Besoldung des dortigen Hirten alle Jahre zu Martini entirchten sollen.
|
seal: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Naumburger Kapitel = beschädigt (2) Naumburger Bürger |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) Concordia inter Nuemburgenses et Grochloszences.
(b) Grochlicz super herten Con. |
materialtype: |
Pergament
|
Further copies: |
Collectanea fol. 55r.
|
Created at: |
02/17/2020 - 09:27:21
|
Last changed: |
03/05/2020 - 11:53:08
|
MyCoRe ID: | |
License: |