This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 678 |
Age Determination: | ?1455 November 6? |
Location: |
Weimar
|
justice: |
Herzog Wilhelm von Sachsen schenkt dem Zeitzer und Naumburger Kapiteln 100 Schock alter Groschen mit 10 rhein. G. jährlichen Zins auf die Stadt Luchaw für ein Seelgerät.
Reg. Rosenfeld, Nr. 966a |
datequote: |
Gebin zu Wymar, n.C.g. 1455, am donrstag nach aller heiligen tage.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Wilhelm, Herzog zu Sachsenn, Landgraf in Doringen, Markgraf zu Miessen, schenkt dem Bischof Peter von Numburg und den Pröpsten, Dechanten, Capiteln und Vicarien seiner beiden Kirchen zu Numburg und Czitz zur Stiftung eines Seelgeräts für sich und seine Vorfahren 100 Schock alter Grochen zu Anlage auf Zinsen und einen jährlichen Zins von 10 rinischen Gulden auf s. Walpurgen Tag von der Stadt Luchaw, und weist die Ratsmeister, Räte und Gemeinde dieser Stadt an, besagten Zins jährlich an das Domcapitel zu Numburg zu zahlen.
Herzog Wilhelm von Sachsen schenkt dem Zeitzer und Naumburger Kapiteln 100 Schock alter Groschen mit 10 rhein. G. jährlichen Zins auf die Stadt Luchaw für ein Seelgerät. |
seal: |
(1) Wilhelm, Herzog von Sachsen = "Majestät"siegel, Verlust
|
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
Littera ducis Wilhelmi super X flor. auri in Luchaw.
|
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
Weitere Exemplare: Lib. ruber p. 116 f.
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 112r. Lib. rub. (n. Cop. d. vorschr.) enthält noch einen Nachtrag zur Urk., in dem der Herzog erklärt, dass sein Majestätsiegel noch nicht fertig sei und er daher vorläufig sein tägliches Siegel anhänge. gehört zu DStA Naumburg, Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 110v., Reg. Rosenfeld, Nr. 966b |
Created at: |
02/17/2020 - 11:40:31
|
Last changed: |
03/05/2020 - 11:57:05
|
MyCoRe ID: | |
License: |