Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 144v. |
Datierung: | ?1467 Januar 28? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Schuldverschreibung der Naumburger Peter und Margaretha Dorffer für das Domkapitel von 50 rhein. Gulden mit 3 Gulden Jahreszins auf einen Weinberg bei der Saale, Lehen des Klosters St. Jorgen, und ihr Haus in der Herrengasse.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1063a |
Datumszitat: |
gebin n.C.g. 1467, an der mittwochen noch sent Pauels Conversionis genant.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Schuldverschreibung des Bürgers Peter Dorffer zu Numburg und seiner Frau Margaretha für das Domcapitel daselbst auf seinen Weinberg jenseit der Sale bei des Senckelers Weinberg, von dem Abt Gunther und dem Kloster St. Jorgen zu Lehen rührend zu einem Erbzins von 2 Lot „artsaffaran“ und 2 n. gr., sowie auf sein Haus in der Herrngasse, das von dem Richter, z.Z. Caspar Peczsche, zu Lehn geht, über 50 rhein. G. zu 3 G. jährlichem Zins, zu Petri Pauli und Purificacionis Marie, mit Bewilligung des Abtes Gunther. – Besiegelt von dem Richter Caspar Petzsch und dem Aussteller.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Bemerkungen: |
gehört zu
DStA Naumburg, Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 145v., Reg. Rosenfeld, Nr. 1063b |
Erstellt am: |
19.02.2020 - 13:22:22
|
Letzte Änderung: |
04.03.2020 - 08:03:28
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |