This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 725 |
Age Determination: | ?1471 November 16? |
Location: |
Zeitz ?
|
justice: |
Bürgermeister, Kämmerer und Ratsmitglieder der Stadt Zeitz verkaufen Katherina Mannes 5 rhein. Gulden Landwährung auf ihre Einkünfte in Thüringen und Meißen für 50 rhein. Gulden auf Lebenszeit.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1117 |
datequote: |
gegeben n.C.g. 1471, am sonnabende noch sant Mertins tage d. h. b.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Hans Gliszberg und Hans Poppe, Bürgermeister, Bartel Tuschaw, Kämmerer, Bartel Piligk, Claus Heyne, Nickel Smedt, Peter Lantman, Symon Rolle, Mattis Konig, Mertin Gliszberg, Hans Gottze und Vintz Tham, geschworene Ratmannen der Stadt Czietz, verkaufen von ihren städtischen Einkünften der Jungfrau Katherina Mannes 5 rhein. G. der Landwährung in Doringen und Missen jährlichen Zins (Pfingsten und Martini) für 50 rhein. G. auf ihre Lebenszeit.
Grosses Siegel der Stadt. |
seal: |
SP
(1) Stadt Zeitz = Verlust |
registry: |
(1483): Peylig. 83. dem veltmeister raum zeugelasszenn. Hy ist zcum ersten mall eyn burgermeister und zcwene Kemrer geordent.
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
02/20/2020 - 14:06:52
|
Last changed: |
03/04/2020 - 10:15:09
|
MyCoRe ID: | |
License: |