Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Lib. flavus fol. 86r. |
Datierung: | ?1473 Februar 12? |
Ort: |
Erdmannsdorf ?
|
Regest: |
Die Bruder Heyde und Ditterich von Ertmannsdorf versprechen dem Naumburger Bischof Heinrich bezüglich des Zinsvertrags mit ihrem Bruder Nicklas, diese Zinsen in neun Jahren abzulösen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1126 |
Datumszitat: |
n.C.g. 1473, am Freytag nach Scolastice virg.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Die Brüder Heyde und Ditterich von Ertmannstorff zu Grosenn-Stedel versprechen dem Bischof Heinrich zu Numburg, nachdem dieser seine Zustimmung zu ihrem Zinsvertrag mit ihrem Bruder Nicklas von Ertmanszdorff, Altarist des Altars der heil. 3 Könige vor dem Dom zu Numburgk, über 420 Gulden rhein. Capital, sowie über 100 rhein. Gulden mit der Kirche und den Altarleuten zu Gatzen auf 31 alte Schock 4 Groschen jährlichen Zins von den Gütern ihrer Zinsleute: Andres Reynhartt, Michel Konig und Hans Schaffenschrey zu Gatzen, (die vom Bischof zu Lehn rühren) gegeben habe, diese Zinsen in 9 Jahren abzulösen, widrigenfalls die Ablösung dem Bischof einzuräumen.
Sigg. appr. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Erstellt am: |
21.02.2020 - 10:09:09
|
Letzte Änderung: |
04.03.2020 - 10:36:55
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |