Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 736 |
Datierung: | ?1473 Dezember 10? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Der Naumburger Hans Loren verkauft Hermanns Wissenborn, Altarist der heiligen Aposten Philippi und Jacobi, sowie dem Domkapitel als Treuhändern einen Jahreszins von 2 rhein. Gulden auf 6 Äcker beim Buchholz für 30 Gulden.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1135 |
Datumszitat: |
.. gegeben .. n.C.g. 1473, am ffritage nest nach Concepcionis Marie.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Hans Loren auf der Freiheit zu Numburg verkauft dem Hermannus Wissenborn, Besitzer des Altars der hl. Apostel Philippi und Jacobi im Dome zu Numburg und zu getreuer Hand dem Dompropst, Dechant und Capitel daselbst 2 rinische Gulden jährlichen Zins, fällig zu Weihnachten, von 6 Äckern, die an das Bocholcz anstossen und von Ditterich von Hogenist zu Prissitz zu Lehn gehen, für 30 Gulden mit Vorbehalt des Rückkaufs.
Bestätigt und besiegelt von dem Juncker Ditterich Hogenist. |
Siegel: |
SP
(1) Ditterich Hogenist, Junker und Lehnsherr = undeutlich |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) Littera ad altare Ss. Philippi et Jacobi super II flor. emptis super agris Johannis Loren pro XXX flor. ad terminum Nativitatis Christi.
(b) ... dabit Jacobus Mulus in platea dominorum residens. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
21.02.2020 - 10:46:15
|
Letzte Änderung: |
04.03.2020 - 10:51:00
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |