Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 183r. |
Datierung: | ?1474 Juli 14? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Verschreibung des Naumburger Hans Wochenschuch mit Frau und Tochter Agatha und Margaretha für das Domkapitel von 100 rhein. Gulden mit 6 Gulden Jahreszins auf 3 Äcker in der Dorfstadt bei Naumburg und 5 Äckern an der Schweinsbrücke.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1148 |
Datumszitat: |
Gegeben n.C.g. 1474, am dornstage nach Margarethe der heyligen junckfrauwen tagk.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Verschreibung des Bürgers Hans Wochenschuch zu Numburg, seiner Frau Agatha und Tochter Margaretha für das Domcapitel zu Numburg über 100 rhein. G., jährlich mit 6 G. zu Lichtmess und Jacobi zu verzinsen von 3 Ackern auf der Dorfstad bei Numburg, die von Bischof Heinrich zu 3 Gr. Erbzins, und von 5 Äckern bei der Swinsbrucken, die vom Abt Johans in der Pforten mit 3 Kapaunen Erbzins zu Lehen gehen.
Besiegelt vom Bischof und dem Aussteller. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Erstellt am: |
21.02.2020 - 11:31:04
|
Letzte Änderung: |
25.02.2020 - 14:36:45
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |