This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 742 |
Age Determination: | ?1475 April 19? |
Location: |
?
|
justice: |
Daniel Porczk, von Papst Sixtus IV. bestimmter Richter über den Fall der Eidverletzung des Naumburger Propstes Hugo Forster, entscheidet, dass Forster schuldig sei und Heinricus Rewsze sein Amt übernehmen solle.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1155 |
datequote: |
Sub a. nat. d. 1475, ind. VIII., die mercurii XIX mens. apr., mane hora terciarum v.g. pont. Sixti IV. a. IV.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Daniel Porczk, artium magister, atriusque iuris baccalarius, geistlicher Vicar des Bischofs Heinricus von Numburg, officialis generalis seiner bischöflichen Curie, von Papst Sixtus IV. in vorliegender Sache bestellter Judex und Executor, verkündet der gesamten Geistlichkeit der Magdeburger, Nunburger, Merszeburger, Miszuenser, Maguntinenser, Halbirstadenser, Hildesemenser, Mindenser, Verdenser, Paderburnenser, Bambergenser, Ratisponenser und Herbipolenser Diözesen, dass ihn der Edle Heinricus Rewsze de Plauwen, utriusque iuris doctor, auf Grund eines Briefes des Papstes Sixtus IV., den er seiner Weitscheifigkeit wegen nicht vollständig inseriere, um Eröffnung seines Prozesses gegen Hugo Forster, utriusque iuris licentiatus, vormaligen Dompropst von Nunburg angegangen, und dass er in der Sache zwischen diesen beiden im Dome zu Nunburg in seinem Gericht dahin entschieden, dass dem doctor Heinricus Rewsze die Propstei in Nunburg zustehe und er in ihren Besitz eingeführt werden solle, während Hugo Forster wegen Bruchs seines Eides und vielfältiger Verletzung der von ihm gleichfalls beschworenen Kirchensatzungen der Propstei rechtmässig entsetzt sei, keinen weiteren Anspruch auf sie habe und in die von ihm oder einem Oberen noch genau zu veranschlagenden Kosten verurteilt werde.
Testes: Heinricus dominus de Gera, Johannes et Ludewicus patrii Schencken de Tutinberg barones, Johannes Metzsch, Albertus de Ermszrutt, Johannes de Trupitz, armigeri Nunburgensis diocesis. Ausgefertigt und beglaubigt von dem Notarius Reymbertus Reymberti, Cleriker der Paderburnenser Diözese. |
seal: |
SP
(1) Daniel Porczk, bischöflicher Offizial |
tradition: |
Ausfertigung
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
02/21/2020 - 12:41:16
|
Last changed: |
03/04/2020 - 11:15:31
|
MyCoRe ID: | |
License: |