Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 234v. |
Datierung: | ?1478 November 9? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Schuldverschreibung der Naumburger Pauwel und Gerdrudt Schatz für das Domkapitel von 50 rhein. Gulden mit 3 Gulden Jahreszins auf ihr Haus in der Jakobsgasse.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1176 |
Datumszitat: |
gegeben n.C.g. 1478, am mantage nach Leonhardi.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Schuldverschreibung des Bürgers Hans Erffart 1) zu Numburgk und seiner Frau Agatha 2) für das Domcapitel über 50 rhein. G., mit 3 G. jährlich zu verzinsen zu Walpurgis und Michaelis von ihrem Haus in der Jacoffs gasse zwischen Hans von Segen und der Teckenerin 3), das von dem Gericht zu Lehen rührt.
Besiegelt von dem Richter Ludewig Scherr. 4) 1) corr.: Pauwel Schatz 2) Gerdrudt 3) Glorius Wigkman und Hans Dorryng 4) Wentzele Gebart |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Bemerkungen: |
Correcturen sec. XVI.
|
Erstellt am: |
24.02.2020 - 13:48:52
|
Letzte Änderung: |
24.02.2020 - 13:49:59
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |