This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Akten Bisch. Jul. (1542-44), Urkk. fol. 11r. |
Age Determination: | ?1482 Mai 31? |
Location: |
Wien
|
justice: |
Kaiser Friedrich belehnt den Naumburger Bischof Ditterich mit den Regalien und Reichslehen seines Stifts, sofern er gegenüber dem Herzog Wilhelm von Sachen, in Vertretung des Kaisers, bis zum nächsten Michaelistag den Lehnseid schwört und die Lehen dort empfängt.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1198 |
datequote: |
Geben zu Wien, am leczten tag may n.C.g. 1482, der reiche röm. 43, kaisert. 31, hung. 24.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Friederich römischer Kaiser, König zu Hungern, Dalmacien, Croacien, Herzog zu Osterreich, Steyer, Kerndten, Krain, Herr auf der windischen March, zu Portenaw, Graf zu Habspurg, Tirolt, Pfirtt, Kiburg, Markgraf zu Burgaw, Landgraf in Elsas, erteilt dem Bischof Ditterich zu Neumburg auf seine Bitte, da er nicht persönlich an seinem Hofe habe erscheinen können, die Belehnung mit seines Stifts Regalien und Reichslehen mit der Bestimmung, dass er in die Hände des Herzogs Wilhelm zu Sachssen, Landgrafen in Dhoeringen und Markgrafen zu Meyssen, an seiner Statt bis zu nächsten Michaelistage den Lehnseid als geistlicher Reichsfürst ablegen und von diesem die Lehen empfangen solle, - und weist alle Stiftsmannen an den Bischof als ihren Herrn bei 40 Mk Goldes Poen.
Kaiserliches Majestätssiegel. |
tradition: |
Kopie
|
materialtype: |
?
|
Created at: |
02/25/2020 - 15:50:31
|
Last changed: |
02/25/2020 - 15:50:31
|
MyCoRe ID: | |
License: |