Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 766 |
Datierung: | ?1484 Januar 26? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Die Naumburger Egkartt und Anna Meyhnhoefer verkaufen Ffronus Hecht, Belehnten im alten Chor des Naumburger Doms, 2 rhein. Gulden Zins auf ihr Haus und Hof am Othmarsberg für 30 Gulden.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1219 |
Datumszitat: |
.. gegebin n.C.g. 1484, am montage noch s. Pauls tag bekerunge.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Egkartt Meyhnhoefer auf der Freiheit zu Numburg und seine Frau Anna verkaufen an Ffronus Hecht, Belehnten im alten Chor des Domes zu Numburg, 2 rynissche Gulden, zahlbar auf Vasznachttenn und Petri und Pauli, von ihrem Haus und Hof auf dem Othmarsberge der Freiheit an der Ecke, das von Hugo Furster, doctor und Dompropst, zu Lehen geht, für 30 Gulden auf Rückkauf.
Bestätigt und besiegelt von dem Dompropst Hug Furster. |
Siegel: |
SP
(1) Hugo Furster, Dompropst und Lehnsherr |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
Littera Eckard Meyngehoffen II flor. empt. pro XX fl.
Cop. d. vorschr.: Viet Becker modo habet. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
weitere Exemplare: |
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 243r.
|
Erstellt am: |
26.02.2020 - 11:51:47
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:16:47
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |