Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Lib. ruber p. 167r f. |
Datierung: | ?1485 März 3? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Der Naumburger Hanns Teckener verkauft dem Domkapitel 4 rhein. Gulden Jahreszins auf sein Haus und Hof in der Rittergasse und einer Hufe Land im Wetischen Feld für 60 rhein. Gulden, mit Zustimmung der Lehnsherren.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1239 |
Datumszitat: |
.. gegebenn n.C.g. 1485, am donnersttage nach Reminiscere in der heiligenn fastenn.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Hanns Teckener, Bürger zu Neumburgh, verkauft mit Bewilligung des Richters Hans Tumpling zu Numburgh, sowie der Vicarien daselbst, dem dortigen Domcapitel 4 rhein. Gulden jährlichen Zins, zu Walpurgis und Michaelis, von seinem Haus und Hof in der Rittergasse an der Ecke neben der Rumelendin, von dem bischöflichen Gericht in der Stadt zu Lehn rührend, und von einer Hufe Land in dem Wetischen Felde, die von der Gesamtheit der Vicare am Dom zu Numburgh mit Erbzins zu Lehn geht, für 60 rhein. Gulden auf Wiederkauf.
Bestätigt und besiegelt von dem Richter Hans von Tumpeling, sowie von der Gesamtheit der Vicare. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
weitere Exemplare: |
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 223v.
|
Erstellt am: |
26.02.2020 - 13:50:33
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:19:06
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |