Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Portensia, fol. 55r. |
Datierung: | ?1488 Februar 8? |
Ort: |
Memleben ?
|
Regest: |
Vertrag zwischen Propst Martin Talwitz und dem Kloster Memleben, und den Heinburgen und der Gemeinde Memleben über die Dienste, die der Kirche geleistet werden, bei Übertretungen bezüglich Brau-und Schankbestimmungen dem Propst den Amtsmann von Eckartsberga beistehen zu lassen und der Beisteuerung von 5 fl. der Einwohner für das Kloster, aufgesetzt von Abt Berlt zu Reinsdorf, Ritter Hans von Werthern als Weißenfelser und Freyburger Amtsmann und Domherr Nicolaus Kutzer.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1263 |
Datumszitat: |
1488 Freitag nach Sonntag Dorotheen
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Vertrag, von Abt Berlt zu Reinsdorff, Ritter Hannss von Werthern, Amtmann zu Weissenfelss und Freyburgk, und Nicolaus Kutzer, Licentiat und Domherrn zu Bebra, 1488 Freitag nach Sonntag Dorotheen 1), zwischen dem Propst Martin Talwitz und dem Kloster zu Memleben einer- und den Heinburgen und der Gemeinde desselben Dorfes andererseits, über Metzen und Brauen und die der Kirche zu leistenden Dienste, aufgerichtet, bei Übertretungen in Bezug auf die Brau- und Schankbestimmungen soll dem Propst der Amtmann zu Eckartsberge beistehen. Auch haben die Einwohner dem Kloster 5 fl. zu dem Geld, das es dem Abt zu Herszfeldt gezahlt habe, für diesmal beigesteuert.
Notarielle Copie durch Michel Clauszer. 1) 6. Febr. Mittwoch! |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Erstellt am: |
27.02.2020 - 09:58:20
|
Letzte Änderung: |
27.02.2020 - 09:58:20
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |