Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 18 |
Datierung: | ?1488 März 16? |
Ort: |
Innsbruck
|
Regest: |
Kaiser Friedrich befiehlt Naumburger Dompropst, Dechant und Kapitel, ihm bei der Befreiung seines Sohnes Maximilian aus Brügge behilflich zu sein und in Rüstung zu erscheinen, da sich Brügge mit Frankreich verbünden wolle.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1265 |
Datumszitat: |
Geben zw Ynnspruckh, am 16. tag des monantz marcii, n.C.g. 1488, Keis. 36.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Friderich, römischer Kaiser, König zu Hungern, Dalmacien, Croacien, Herzog zu Osterreich und Steyr etc., befiehlt dem Dompropst, Dechant und Capitel zu Newnburg, da sein Sohn, der römische König, von dem untreuen Volk zu Bruck in Flandern, gefangen sei, statt, wie auf dem letzten Reichstag zu Nurmberg beschlossen sei, am nächsten St. Georgstag zu Augsburg, vielmehr zu seiner Befreiung in Kollen mit aller Rüstung bei ihm zu erscheinen zu Ehren der dewtschen Nation, da die von Bruckh auf die Hilfe von Franckhrich rechneten, wie es einst für die Stadt Newsz gegen den frühern Herzog Korl von Burgundi geschehen sei, bei des Reichs Acht und Aberacht und der Strafe Cese maiestatis.
|
Siegel: |
appr. in dorso, abgefallen
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
27.02.2020 - 10:06:49
|
Letzte Änderung: |
04.03.2020 - 15:29:54
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |