This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Transsumpt in Urk. 784 |
Age Determination: | ?1489 März 7? |
Location: |
Rom
|
justice: |
Der päpstliche Kaplan Petrus de Ferrera teilt dem Abt des Klosters St. Georii und dem Propst des Klosters St. Mauricii den Antrag der Naumburger Kleriker bezüglich des Prozesses gegen Hugo Forster mit und ernennt sie als seine Vertreter, um das Urteil nach Zitation und Vernehmung aller Beteiligten auszusprechen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1271 |
datequote: |
Datum et actum Rome, im Wohnhaus des Ausstellers, sub a. nat. d. 1489, ind. VII, die sabati VII mens. marcii, pont. Innocentius VIII. a. V.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Petrus de Ferrera, Doctor beider Rechte, decanus Auriensis, päpstlicher Capellan und causarum auditor, teilt dem Abt des Klosters s. Georii, ordinis s. Benedicti, und dem Propst des Klosters s. Mauricii, ordinis s. Augustini, beide vor den Mauern von Numburg, die ihm überbrachte Supplik mit dem päpstlichen Auftrage für ihn von Papst Innocentius VIII. mit:
folgt wörtlich inseriert: Supplik des Decans und Capitels von Numburg in ihrem Prozesse mit dem Propst Hugo Forster und die Beauftragung des Petrus de Ferrara mit Führung der Sache; vgl. nr. 1270. – und ernennt auf Bitte des Decans Hartungus Andree, des Senior Georius Slinitz, der Canoniker Nicolaus Ertmenstorff cantor, Hermannus Ruschenberg, Blasius Crusze, Andreas Konneritz, Volradus de Etzesdorff, Guntherus de Bounaw, Otto Bosze, Cristoferus de Schaumberg und der Vicare und Altaristen Johannes Hatzigen, Johannes Coch, Henricus Thimiter, am Dom zu Numburg beide Empfänger, den Abt s. Georii und den Propst s. Mauricii, an seiner Statt zu Schuldelegierten mit dem Auftrage, die Supplicanten von den verhängten Sentenzen zu absolvieren und ihre Lossprechung verkündigen zu lassen, nach vorhergehender Citierung und Vernehmung des Propstes Hugo und aller Beteiligten. testes: magistri Heinricus Sprinck und Thomas Deix, notarii publ., clerici der Mindenser und Leodienser Diözese. Unterfertigt und beglaubigt von dem Notar Guido de Loyon, clericus Vo .. tensis diocesis. Im Oirg. besiegelt. |
tradition: |
Beglaubigte Abschrift
|
materialtype: |
?
|
Note: |
gehört zu
DStA Naumburg, Transsumpt in Urk. 1489 März 7, Reg. Rosenfeld, Nr. 1270 DStA Naumburg, Urk. 784, Reg. Rosenfeld, Nr. 1272 |
Created at: |
02/27/2020 - 13:12:32
|
Last changed: |
03/04/2020 - 15:34:19
|
MyCoRe ID: | |
License: |