Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Copie (sec. XVI. 1. H.) |
Datierung: | ?1489 Dezember 8? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Verschreibung der Naumburger Jacoff und Margaretha Reynnhart für Konradus Schrotter, Besitzer des Altars St. Kunnegudis im Dom, von 15 rhein. Gulden mit 1 Gulden Jahreszins auf ihr Haus und Hof auf der Wintmoll.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1283 |
Datumszitat: |
gegeben n.C.g. 1489, uff dinstagk Conceptionis b. Marie virginis.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Verschreibung von Jacoff Reynnhart und seiner Frau Margaretha auf der Freiheit vor Newmburgk für Konradus Schrotter, Besitzer des Altars St. Kunnegudis im Dome, auf ihr Haus und Hof auf der Wintmoll zwischen Hans Triman und Hans Trabenner, zur Lehn rührend von dem Domcapitel oder seinem Baumeister, über 15 rhein. Gulden, jährlich zu Michaelis mit 1 G. zu verzinsen.
Bestätigt und besiegelt von Jheorius Wynner (Weynner), Baumeister am Dom und Vicar, als Lehnsherrn. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Dorsualvermerk: |
(ead. manus) dye Lenne Webers.
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
27.02.2020 - 13:52:00
|
Letzte Änderung: |
27.02.2020 - 13:52:00
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |