Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 790 |
Datierung: | ?1490 Juni 26? |
Ort: |
Naumburg ?
|
Regest: |
Die Naumburger Matthis und Walpurgk von der Hardt verkaufen dem Dompropst, Dechant und Kapitel 3 rhein. Gulden Jahreszins auf ¾ Hufe oder 10 Äckern Land und 2 Hopfengärten beim Rodichen für 50 Gulden, unter Zustimmung des Propstes und Convents des Klosters St. Moritz vor Naumburg.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1286 |
Datumszitat: |
n.C. .. g. 1490, am Sonnabende Johannis et Pauli.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Matthis von der Hardt, Bürger von Numburgk, und seine Frau Walpurgk verkaufen mit Zustimmung des Propstes und Conventes des s. Moritzen Klosters vor Numburgk dem Dompropst, Dechant und Capitel daselbst 3 rheinische jährlichen Zins, fällig zu Weihnachten und Petri Pauli, an ¾ Hufe oder 10 Äckern Land und 2 Hopfengärten, gelegen zu dem Rodichen bei der Thayn Gütern, und von dem Kloster s. Mauricy zu Lehen gehend, für 50 Gulden auf Wiederkauf.
Bestätigt und mitbesiegelt von Nithardt Langebergk, Propst des Klosters s. Moritzen, Augustiner Ordens. |
Siegel: |
2 SP
(1) Matthis von der Hardt = Verlust (2) Nithardt Langebergk, Propst des Klosters S. Moritzen = Verlust |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) Littera Mattis von der Harth, super L flor. renens. (quondam Rudiger.)
(c) iam Hans Müller. Cop. d. vorschr.: (a) Rudiger Ferber. (b) Iam Joachim Cantzler. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Weitere Exemplare: Lib. ruber p. 189.
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 244v. |
Erstellt am: |
27.02.2020 - 14:20:02
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:29:02
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |