Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 792 |
Datierung: | ?1491 März 15? |
Ort: |
Pegau ?
|
Regest: |
Veit und Barbara Moller aus Pegau verkaufen dem Naumburger Dompropst, Dechant und Kapitel 30 neue Groschen Jahreszins auf ihr Haus und Hof in der Breiten Straße in Pegau für 6 neue Schock 40 neue Groschen, unter Zustimmung des Lehnsherrrn.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1289 |
Datumszitat: |
.. gegeben .. n.C.g. 1491, uff dinstag noch Letare.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Veit Moller, Bürger zu Pegaw, und seine Frau Barbara verkaufen mit Zustimmung des Abtes Thomas zu Pegaw dem Dompropst, Dechant und Capitel zu Numburg 30 neue Groschen, jeder = 9 Pfennige, jährlichen Zins, zahlbar am Sonntag Letare zu Mitfasten, an Haus und Hof in der breiten Strasse zu Pegaw zwischen Anthonius Schmid und Jacoff Weber, von dem Abt und dem Kloster zu Lehen rührend, zu einem Erbzins von 6 neuen Gr. und 2 Pfennig, und sonst unbelastet, für 6 neue Schock und 40 neue Groschen auf Wiederkauf.
Bestätigt und besiegelt von dem Abt Thomas. |
Siegel: |
SP
(1) Thomas, Abt bei Pegau und Lehnsherr = Fragm. |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
Littera Viti Muller in Pegaw super XX sexag. antiquis (!).
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
weitere Exemplare: |
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 246v.
|
Erstellt am: |
27.02.2020 - 15:20:45
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:29:46
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |