Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Lib. flavus fol. 57r. |
Datierung: | ?1482 Mai 2? |
Ort: |
Ausgburg
|
Regest: |
König Maximilian bekennt, dass der Naumburger Bischof die auf ihn entfallende Hilfe gegen die französischen und böhmischen Könige in Form von Unterhaltung von 2 Reitern und 8 Fußsoldaten durch die Bezahlung von 312 rhein. Gulden abgelöst habe.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1293 |
Datumszitat: |
.. gebenn zcu Augspurgk, am anndern tage des monets May n.C.g. 1492, a. regn. rom. 7, hung. 2.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Maximilian, römischer König, König zu Hungernn, Dalmacien, Croacien cc, Erzherzog zu Osterreich, Herzog zu Burgundi, Britani, Brabant, Geldernn cc, Graf zu Flandernn, Tiroll cc bekennt, dass der Bischof zu Neumburgk den auf ihn entfallenden Teil der Reichshilfe, die auf dem letzten Tage zu Nurnnbergk gegen die Könige von Frannckreich und Behem zugesagt, die Unterhaltung von 2 Mann zu Ross und 8 zu Fuss im Felde während eines halben Jahres, in Geld, durch Bezahlung von 312 rhein. Gulden, abgelöst habe.
Sig. pend. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Bemerkungen: |
gehört zu
DStA Naumburg, Lib. flavus fol. 57r., Reg. Rosenfeld, Nr. 1295 Weitere Exemplare: Akten Bisch. Jul. betr., Trsspt. 1542. Rotes Buch, allerhand Nbgr. Handel betr. fol. 271v. |
Erstellt am: |
28.02.2020 - 08:18:26
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:30:34
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |