Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 254r. |
Datierung: | 1494 |
Ort: |
Schkölen ?
|
Regest: |
Schuldverschreibung des Bürgermeisters, Kämmerers und der Räte der Stadt Scolun für das Naumburger Domkapitel von 100 rhein. Gulden mit 6 Gulden Jahreszins, unbeschadet der Verschreibung aus dem Jahr 1493 und unter Zustimmung ihrer Erbherren Henrich und Rudolff von Bunaw.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1318 |
Datumszitat: |
gegeben n.C.g. 1494.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Schuldverschreibung des Bürgermeisters Jacoff Smedt, Heinrich Tyle, Kämmerers, Jost Wayner, Hans Kokenitz, Mertin Greyer, Oswalt Wernecke, Peter Tile, Tytzel Kokenitz, Friderich Voitlender, Claus Loyaw, Jorge Krusewitz, Mattes Smedt, aller 3 geschworenen Räte der Stadt Scolun und der Gemeinde, mit Bewilligung ihrer Erbherrn, der Brüder Henrich und Rudolff von Bunaw, für das Domcapitel zu Numburgk über 100 rhein. G. mit 6 G. jährlichem Zins zu Michaelis und Walpurgis, unbeschadet ihrer Verschreibung über 200 G. von 1493, Sonnabend nach Martini.
Bestätigt von den Brüdern von Bunaw zu Scolun; besiegelt von Henrich und dem Rate. |
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Erstellt am: |
02.03.2020 - 09:13:57
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 08:21:25
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |