This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 806 |
Age Determination: | ?1495 Mai 12? |
Location: |
Naumburg ?
|
justice: |
Der Naumburger Pauel Wolfferam verkauft dem Frühmesser Johan Hopffgarten, Besitzer des Altars St. Katerine im Dom, 1 rhein. Gulden Zins auf eine halbe Hufe Feld zum Rodichen für 15 Gulden, unter Zustimmung des Küchenmeisters der Propstei als Vertreter von Propst Hugo Furster.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1323 |
datequote: |
.. gegeben .. n.C.g. 1495, dinstages nach Jubelate.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
Pauel Wolfferam, Bürger zu Numburg, verkauft mit Zustimmung des Cristianus Rüesz, Kuchenmeisters auf der Propstei, dem Frühmesser Johan Hoppfgarten, Besitzer des Altars s. Katerine im Dome zu Numburgk, von ½ Hufe Feld zum Rodichen zwischen den Äckern von Josch und Zcencker, das von dem Küchenmeister an Stelle des Doctors und Dompropstes Hugo Furster zu Lehen geht, 1 rhein. Gulden Zins, zahlbar zu Michaelis und Walpurgis, für 15 Gulden auf Wiederkauf.
Bestätigt und besiegelt von Cristianus Rusz. |
seal: |
SP
(1) Cristianus Rusz, Küchenmeister und Vertreter von Propst Hugo Forster = undeutlich |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) Littera Reemptionis Pawll Wolfferams super I fl. renens. primissario debito.
(b) Junior Buchell dabit pro nunc. |
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
03/02/2020 - 10:36:16
|
Last changed: |
03/02/2020 - 10:36:16
|
MyCoRe ID: | |
License: |