Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Lib. ruber p. 65, |
Datierung: | ?1498 Juli 10? |
Ort: |
Naumburg
|
Regest: |
Herzog Georg von Sachsen erteilt im Auftrag seines Vaters, Herzog Albrechts, als Lehnsherr Hans von Schonnefeldt seine Zustimmung zum Zinsverkauf von 4 rhein. Gulden auf die Hälfte des Dorfes Dobern für 72,5 Gulden und bestimmt, dass der Rückkauf binnen 2 Jahren erfolgen solle.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1351 |
Datumszitat: |
Geben zu Naumburg, dinstags nach Kiliani, ao. [14]98.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Herzog Georg zu Sachsen, Landgraf in Dohringen, Markgraf zu Meyssen, erteilt im Auftrag seines Vaters, Herzogs Albrecht, dem Hans von Schonnefeldt zu Lobenitz seinen Consens zu dem Vekrauf von 4 rhein. Gulden Zins von dem halben Dorf Dobern, das von ihm zu Lehn rührt, auf Wiederkauf an das Docmapitel zu Naumburgh für 72 ½ rhein. Gulden mit der Bestimmung, dass der Rückkauf in den nächsten 2 Jahren erfolge. – Secret appr. in dorso.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
weitere Exemplare: |
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 261v B.
|
Erstellt am: |
03.03.2020 - 09:31:33
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:40:25
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |