Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 26 |
Datierung: | ?1498 Juli 11? |
Ort: |
Deitzsch ?
|
Regest: |
Ritter Ceszar Pfflugk und Amtmann Heinrich von Poeck aus Delitzsch erteilen, als Vormünder von Anna, Gattin des Hanns von Schoenfeld, ihre Erlaubnis zum Zinsverkauf von 4 rhein. Gulden auf das Dorf Dobern an das Naumburger Kapitel.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1352 |
Datumszitat: |
gegebin n.C.g. 1498, auff miettewochen noch Kiliani, d.g.b.u.m.
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Transkription Vollregest: |
Ritter Ceszar Pfflugk und Amtmann Heinrich von Poeck zu Delitzsch, als Vormünder der Frau Anna, Gattin des Hanns von Schoenfeld zu Lobenitz, erteilen auf Bitte des letzern ihre Zustimmung zu dem Verkauf von 4 rhein. Gulden jährlichen Zinses von seinem Dorfe Dobern mit allem Zubehör, das von Herzog George zu Sachsszen, Landgraf in Doryngen, Markgraf zu Meisszenn, zu Lehen rühre, für 72 ½ rhein. Gulden an Dompropst, Dechant und Capitel zu Numburg auf Wiederkauf.
|
Siegel: |
2 appr. in sp.
(1) Ceszar Pfflugk (2) Heinrich von Poeck |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Bemerkungen: |
Weitere Exemplare: Lib. ruber p. 66.
Cop. d. vorschr. n. Kaufbr. f. 262r B. |
Erstellt am: |
03.03.2020 - 09:34:09
|
Letzte Änderung: |
05.03.2020 - 13:40:51
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |