This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 818 |
Age Determination: | ?1498 September 11? |
Location: |
Naumburg ?
|
justice: |
Die Naumburger George und Elsze Mangoldt verkaufen dem Vicarius Dietterich Becker vom Altar Unser lieben Frauen im Dom und dem Kapitel als Treuhänder 3 rhein. Gulden Zins auf ihr Haus und Brauhof, das vormalig Caspar Grobestorff gehörte, unter Zustimmung von Nicklaus Stitan, Procurator des Lehnsherrn.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1354 |
datequote: |
Gebin n.C.g. 1498, auff dinstagk Prothi et Jacincti d.h.mert.
|
Taxonomy: |
15. Jahrhundert
|
transcription: |
George Mangoldt auf der Freiheit und seine Frau Elsze verkaufen mit Genehmigung des Domherren Vincencius Schlinitz zu Numburgk als Procurators des Domherrn Nicklaus Stitan, Besitzers des vormals Curdt Brune gehörigen Hofes, ihres Lehnsherrn, dem Vicarius Dietterich Becker von Unser-lieben-Frauen-Altar im Dome zu Numburgk und zu getreuer Hand dem Dompropst, Dechant und Capitel daselbst 3 rhein. Gulden Zins, zahlbar zu Walpurgis und Michaelis, an ihrem Haus und Brauhof auf der Freiheit, welch letzterer früher Caspar Grobestorff gehörte und von Vincencius von Schleinitz als Procurator zu Lehen geht, für 50 Gulden mit Vorbehalt des Rückkaufs.
Bestätigt und mitbesiegelt von dem Domherren Vincencius von Schleinitz. |
seal: |
2 SP
|
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
Littera empcionis Georgii Mangoldis, super III flor. emptis pro L. fl., Walpurgis et Michaelis solventis, ad altare sindicatus spectantibus.
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
03/03/2020 - 09:39:13
|
Last changed: |
03/05/2020 - 09:09:45
|
MyCoRe ID: | |
License: |