This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. 831 |
Age Determination: | ?1502 Februar 18? |
Location: |
?
|
justice: |
Nickel Stotternheym und seine Frau Walpurga, Einwohner von Sulza, verkaufen Dechant, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Marien zu Naumburg 1 rhein. Gulden Jahrzins auf einer Hufe Feld in der Flur von Sulza im Amt Rosla für 15 Gulden auf Wiederkauf.
Reg. Rosenfeld, Nr. 1388 |
datequote: |
[…] gegebin n. C. g. 1502, am fritage nach Juliane viginis
|
Taxonomy: |
16. Jahrhundert
|
transcription: |
Nickel Stotternheym im Dorfe Sulcza und seine Frau Walpurg verkaufen dem Dechant, Ältesten und Capitel Unser lieben Frauen-Kirche zu Numburg auf Wiederkauf 1 rhein. Gulden Zins zu Walpurgis und Michaelis an eine Hufe Feld in der Flur von Sulcza im Amt Rolsa, von seinem gnädigsten Herrn zu Lehn rührend, für 15 Gulden, den Gulden=21 Groschen gerechnet. Bestätigt für 3 Jahre und besiegelt von Amts wegen von Jorge von Quingenberg, Amtmann zu Rosla.
|
seal: |
1 SP
(a) Jörg von Quingenberg, Amtmann zu Rosla = deperditum |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) B. Marie virginis
(b) Nickel Stotternheym (c) Zu Sultza |
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
07/30/2020 - 09:26:24
|
Last changed: |
07/30/2020 - 09:26:24
|
MyCoRe ID: | |
License: |