Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. 4.5.8.78. |
Titel: |
Domgymnasium Naumburg: Prüfungen: Reifeprüfung
|
Titel laut Vorlage: |
Ostern 1883. 1) Buddensieg. Hartung. Müller. Anton. 5) Zander. Diederichs. Jahn. Schaefer. Hennig. 10) Beulwitz. Nieschke.
|
Laufzeit: |
September 1882 - Januar 1883
|
Enthält: |
- Lateinische Aufsaetze
- Lateinisches Exercitium - Griechische Arbeiten - Deutscher Aufsatz [Thema: Welche Tugenden werden in Homers Epen verherrlicht?] - Französisches Scriptum - Mathematische Arbeiten - Hebraeische Arbeiten - Meldungen. 1. Beilage zu § 13, N. 1. - Nachweisung der angemeldeten Abiturienten des Domgymnasiums zu Naumburg a/Saale pro Oster-Termin 1883 - Zeugnis[se] über Betragen und Fleiß - Vorläufige Censur-Prädikate der Abiturienten - Annahme der Meldungen - Protokoll über die schriftliche Abiturienten-Prüfung - Censur-Prädikate der schriftlichen Abiturienten-Arbeiten - Protokoll über die Vorberatung der mündlichen Prüfung - Protokoll über die mündliche Abiturienten-Prüfung - Lebensläufe der Abiturienten |
Darin: |
Schreiben des Provinzial-Schul-Collegiums der Provinz Sachsen an Gymnasial-Direktor Herrn Dr. Anton vom 31. Januar 1883
Abschrift. Entlassungs-Prüfungs-Ordnung § 13. N.1. vom 11. Januar 1883 |
Bemerkung: |
[alte Registrierung] Ostern 1883
|
Ausführung: |
handschriftlich
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
30.01.2019 - 10:23:07
|
Letzte Änderung: |
30.01.2019 - 10:26:39
|
MyCoRe ID: |