Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. 4.5.8.109. |
Titel: |
Domgymnasium Naumburg: Prüfungen: Reifeprüfung
|
Titel laut Vorlage: |
Reifeprüfung. Ostern 1901.
|
Laufzeit: |
Januar 1901 - Februar 1901
|
Enthält: |
- Lebensläufe [der Oberprimaner]
Victor Hermann Curt Assmann Walther Lehmann Max Oberg Walther Küchenhoff Curt Zetler Walther Hoffmann Walther Schmerwitz Erich Otto - Protokoll der nach Eingang der Meldungen abgehaltenen Konferenz vom 14. Januar 1901 - Schreiben Königliches Provinzial-Schul-Collegium der Provinz Sachsen an den Herrn Direktor des Domgymnasiums vom 17. Januar 1901 - Tabellarisches Verzeichnis der Abiturienten - Übersicht über die Klassen- und Prüfungsleistungen der Abiturienten - Lateinisch [Textvorschlag] - Lateinische Prüfungsarbeit - Griechisch [Aufgaben] - Griechische Arbeit - Vorschläge für die Reifeprüfung im Deutschen - Deutsche Arbeit [Thema: Welhalb ist Schiller ein Dichter der Freiheit zu nennen?] - Themata zur schriftlichen Reifeprüfung im Französischen - Französische Prüfungsarbeit - Mathematische Aufgaben für die Prüfung der Abiturienten - Mathematische Arbeiten - Themata zur schriftlichen Reifeprüfung im Hebräischen - Hebräische Arbeit - Protokoll der schriftlichen Prüfung - Protokoll der nach Anfertigung der schriftlichen Arbeiten abgehaltenen Prüfung - Schreiben Domgymnasium zu Naumburg an Sr. Excellenz den Herrn General der Artillerie von Voigts-Rhetz vom 25. Februar 1901 - Protokoll der mündlichen Prüfung vom 28. Februar 1901 - Zeugnis[se] der Reife |
Bemerkung: |
alte Registrierung Ostern 1901
|
Ausführung: |
handschriftlich
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
11.03.2019 - 11:15:58
|
Letzte Änderung: |
11.03.2019 - 11:15:58
|
MyCoRe ID: |