This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. 4.5.8.111. |
Title: |
Domgymnasium Naumburg: Prüfungen: Reifeprüfung
|
Formal title: |
Ostern 1902.
|
Duration: |
Januar 1902 - März 1902
|
Includes: |
- Protokoll der nach Eingang der Meldungen abgehaltenen Konferenz vom 14. Januar 1902
- Schreiben Königliches Provinzial-Schul-Collegium der Provinz Sachsen an den Gymnasialdirektor Herrn Professor Dr. Albracht - Tabellarisches Verzeichnis Nr. 1 der Abiturienten [folgende Oberprimaner betreffend: Eitel-Friedrich von Rabenau Ehrhard Maiß Rudolf Drache Martin Wagner Richard Feller Albert Mundt Julius von Loewenfled Hans Kluge] - Tabellarisches Verzeichnis Nr. 2 der Abiturienten [folgende Oberprimaner betreffend: Konrad von Hohorst Heinrich Hedicke Rafael Bech] - Übersicht über die Klassen- und Prüfungsleistungen der Abiturienten - Protokoll der schriftlichen Prüfung - Protokoll der nach Anfertigung der schriftlichen Arbeiten abgehaltenen Konferenz vom 10. März 1902 - Schreiben Domgymnasium zu Naumburg a/S. an Sr. Excellenz den Herrn General der Artillerie von Voigts-Rhetz vom 10. März 1902 - Lateinische Arbeit [Textvorschläge] - Lateinische Arbeiten - Protokoll der mündlichen Prüfung - Zeugnis[se] der Reife - Aufgaben für die Reifeprüfung im Griechischen - Griechische Arbeiten - Vorschläge für die Reifeprüfung im Deutschen - Deutsche Arbeiten [Thema: Wie urteilt Schiller in seiner Abhandlung "Über das Erhabene" über Lessings Ausspruch "Kein Mensch muß müssen"?] - Themata zur schriftlichen Abiturienten-Prüfung im Französischen - Französische Arbeiten - Mathematische Aufgaben für die Abiturientenprüfung - Mathematische Arbeiten |
Note: |
alte Registrierung Ostern 1902
|
Fulfilment: |
handschriftlich
|
materialtype: |
Papier
|
Created at: |
03/13/2019 - 11:40:50
|
Last changed: |
03/13/2019 - 11:40:50
|
MyCoRe ID: |