This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. 4.5.8.150. |
Title: |
Domgymnasium Naumburg: Prüfungen: Reifeprüfungen
|
Formal title: |
Herbst 1926 [Rotstift]
|
Duration: |
Juni 1926 - September 1926
|
Includes: |
- Gesuch um Zulassung zu der im Herbst 1926 stattfindenden Reifeprüfung [folgender Oberprimaner:
Henning Rosenbaum Karl-Otto Born Otto Enke Statius Frh. v. Münchhausen Gerhard Klaus Leopold Helmut Georg Ottomar Goeckel Ernst Wicher] - Verzeichnis aller Oberprimaner, die nach dem Klassenalter zur Meldung befugt sind. - Verhandlung über die eingereichten Meldungen der Schüler vom 29. Juni 1926 - Lebensläufe - Notiz zur Reifeprüfungsordnung - Schreiben Provinzialschulkollegium der Provinz Sachsen vom 4. Auugust 1926 - Notiz 24. 8. 1926 - Postkarte an Dr. Kaiser - Verhandlung über die Feststellung der Noten für die Klassenleistungen der Prüflinge. Den 30. August 1926 - Verhandlung über die schriftliche Prüfung - Übersicht über die Klassen- und Prüfungsleistungen der Reifeprüflinge Herbst 1926. - [Protokoll] Prüfungsausschuß - Verhandlung über die mündliche Prüfung am 11. September 1926 - Lateinische Arbeiten - Griechische Arbeiten - Deutsche Arbeiten [Thema: Was bedeutet Goethes bekanntes Wort: "Alles, was von ihm bekannt geworden, seien nur Bruchstücke einer großen Konfession"?] - Mathematische Arbeiten - Vorschläge für die mathematische Arbeiten - Zeugnis der Reife Statius Freiherr von Münchhausen - Zeugnis der Reife Henning Rosenbaum - Zeugnis der Reife Helmut Goeckel - Zeugnis der Reife Otto Enke - Zeugnis der Reife Klaus Leopold - Zeugnis der Reife Karl-Otto Born - Zeugnis der Reife Ernst Wicher |
Fulfilment: |
handschriftlich
|
Owning Corporation: | |
materialtype: |
Papier
|
Created at: |
07/01/2019 - 13:01:56
|
Last changed: |
09/11/2019 - 11:27:10
|
MyCoRe ID: | |
License: |