Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. 4.1.2.7. |
Titel: |
Domgymnasium Naumburg/S.: Korrespondenz: Ferienkurse
|
Titel laut Vorlage: |
T: 13. Mathematik und Rechnen. Naturwissenschaft.
|
Enthält: |
- I. 324. b. Varia. vom 13. December 1877.
- Schreiben Provinzial-Schul-Kollegium der Prov. Sachsen - Schreiben Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten - Programm für den in der Zeit vom 20. bis 30. April 1892 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer an höheren Schulen. - Programm für den in der Zeit vom 17. bis 27. April 1895 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer an höheren Schulen. - Programm für den in der Zeit vom 8. bis 18. April 1896 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer an höheren Schulen. - Programm für den Ostern 1897 in Frankfurt a/M. abzuhaltenden Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen veranstaltet vom Physikalischen Verein zu Frankfurt a/M. - Schreiben Königliches Provinzial-Schhulkollegium der Provinz Sachsen - Programm für den Michaelis 1897 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen im Auftrage des Königlichen Unterrichts=Ministeriums veranstaltet vom Physikalischen Verein zu Frankfurt a/M. - Programm für den Michaelis 1899 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Programm für den Michaelis 1900 und zwar in der Zeit vom 3. bis 13. Oktober hierselbst abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Programm für den Michaelis 1902 und zwar in der Zeit vom 30. September bis 11. Oktober hierselbst abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Programm für den Michaelis 1903 und zwar in der Zeit vom 6. bis 17. Oktober hierselbst abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen im Auftrage des Königlichen Unterrichts-Ministeriums veranstaltet vom Physikalischen Verein zu Frankfurt a/M. - Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen im Auftrage des Königlichen Unterrichts-Ministeriums veranstaltet vom Physikalischen Verein zu Frankfurt a/M. [5. bis 17. Oktober 1908] - Übersicht über diejenigen höheren Lehranstalten, an denen naturwissenschaftliche Schülerübungen eingeführt worden sind. (Nach dem Stande vom 1. Mai 1909) - Programm für den in der Zeit vom 5ten bis 16ten Oktober 1909 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Übersicht über die auf Grund der Einführung des reinen Sprachbetriebes beim Feldheere in den Kriegs= und Übungsbeständen der Telegraphen=Formationen überzählig gewordenen Apparate - Schreiben Minister der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten. - Zusammenstellung der abgekürzten Maß- und Gewichtsbezeichnungen - Programm für den in der Zeit vom 30. September bis 11. Oktober 1913 in Berlin abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Plan für den vom 16. bis 29. April in Göttingen abzuhaltenden naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen für die männliche und für die weibliche Jugend. - Schreiben Deutsche Unterrichts-Ausstellung vom 5. März 1914 - Plan für den in der Zeit vom 29. September bis 10. Oktober 1914 zu Berlin abzuhaltenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Ferienkursus für Lehrer höherer Schulen. - Schreiben Domgymnasium Naumburg/S. betr. Beeren- und Pilzsammlung vom 7.1.16 - Rechnung Fa. Julius Kräcker, Berlin vom 9. März 1917 - Merkblätter des Kgl. Botanischen Gartens u. Museums zu Berlin-Dahlem. Über die Verwendung nutzbarer Gewächse der heimischen Flora. April 1917. - Heilpflanzen=Merkblätter des Kaiserlichen Gesundheitsamts [Löwenzahn, Wacholderbeeren] - Schreiben Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Vom 10. Oktober 1917. - Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Müller & Sohn, Berlin. Meereskunde. Sammlung volkstümlicher Vorträge. - Bei dem Kommando der Heimatwetterwarten stehen zum Verkauf. - Über das Explosionsunglück im Chemischen Institut der Universität Münster i. W. und seine Ursachen. - Schreiben Der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung vom 28. Oktober 1922 - Werbeblatt Deutscher Pflanzenschutzdienst. Achtet auf den Kartoffelkäfer! - Naturwissenschaftlich-Geographischer Ferienkurs: Göttingen 1925. - Plan für den vom 29. September bis 10. Oktober 1925 zu Berlin abzuhaltenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Ferienlehrgang für Lehrer und Lehrerinnen höherer Schulen. - Mathematisch-Physikalischer Ferienkurs. Göttingen 1926. - Ferienkursus an der Universität Göttingen für Biologie, Gesundheitslehre und Chemie, vom 2. bis 15. Juli 1927. - Plan für den vom 27. September bis 8. Oktober 1927 zu Berlin abzuhaltenden mathematisch-physikalisch-astronomischen Ferienlehrgang für Lehrer und Lehrerinnen höherer Lehranstalten. - Lehrgang über die Benutzung des Rechenstabes im Unterricht aller Schularten |
Umfang: |
304 Blatt
|
besitzende Institution: | |
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
11.03.2020 - 10:51:31
|
Letzte Änderung: |
11.03.2020 - 12:10:21
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |