This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. 4.5.1. Nr. 39 |
Title: |
Domgymnasium Naumburg/S.: Unterricht: Lehrpläne
|
Formal title: |
[ohne Titel] [alte Signatur: F 1. Unterricht, Jahreskurse, Ueberbürdung, Versetzung.]
|
Includes: |
- Lehrplan, welcher dem Unterrichte des Dom-Gymnasiums zu Naumburg pro Ostern 1875/76 zu Grunde liegt, im Auszuge. [Druck]
- Schreiben Provinzial-Schul-Collegium der Provinz Sachsen - Lehrplan Lateinisch, Griechisch, Französisch, Rechnen und Mathematik - Schreiben anCultus.Ministerium in Berlin vom 6. Juli 1881 - Schreiben Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin - Lehrplan evangelische Religion, Katholische Religion, Deutsch, Latein, Griechisch, Französisch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Erdkunde, Naturwissenschaften - Stundenverteilung - Schreiben Königliches Provinzial-Schulkollegium der Provinz Sachsen Unterrichtsbeginn bleibt weiterhin 8 Uhr - Brief Frau Elfriede Kindermann - Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht Berlin, Seminar für Sprechkunde (Phoniatrisches Seminar) - Unterrichts-Verteilung für das Sommer-Halbjahr 1922 - Versetzung Ostern 1923 - Einladung Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner - Versetzung Ostern 1924 - Ferienkurse in Jena vom 3. - 15. August 1925 - Einladung zur Zweiten Tagung für deutsche Nationalerziehung der Fichte-Gesellschaft in Halle (Saale9 vom 5. bis 7. März 1926 - Zahlenmäßige Nachweisung der Versetzungen im Schuljahr 1925/26 - Pädagogische Tagung in Dresden "Der Arbeitsschulgarten" vom 18. bis 22. Juni 1926 - Ferienkurse in Jena vom 4. - 17. August 1926 - Einladung zur Teilnahme an der Erfurter erziehungswissenschaftlichen Herbsttagung 14. bis 18. Oktober 1927 |
Extent: |
334 Blatt
|
Owning Corporation: | |
materialtype: |
Papier
|
Created at: |
06/22/2020 - 12:01:16
|
Last changed: |
06/22/2020 - 12:01:16
|
MyCoRe ID: | |
License: |