Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. 4.1.5.7. |
Titel: |
Domgymnasium Naumburg/S.: Allgemeines: Feste: Feiern: Jahrestage: Jubiläen
|
Titel laut Vorlage: |
[ohne Titel] [alte Signatur innen: H 3. Ausserordentliche Schulfeste, schulfreie Tage, Kirschfest, Stadtfeste.]
|
Enthält: |
- Schreiben Ministerium des geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten
- Schreiben Magistrat [der Stadt Naumburg betr. Teilnahme am Festzug 1875-1883 - Schreiben Domcapitul zu Naumburg [Einladung zur feierlichen Einweihung des restaurierten Domes am 5. September 1875.] - Schreiben vierhundertjähriger Gedächtnißtag der Geburt des Dr. Martin Luther 1883 - Zeitungsartikel 'Aufruf an die Bewohner Jenas und Umgebung, sowie der thüringischen Nachbarstädte!' [September 1883] - Programm zur Feier von Luthers 400jähr. Geburtstag am 10. November 1883 im Domgymnasium. Luther, der Mann der That. Eigees Gedicht des Unzerprimaners Max Schumm. - Zur 400jährigen Lutherfeier. Kurze Reformations-Geschichte erzählt für Schulen und Familien. - Schreiben Magdeburger Medaillenmünze von Hermann Held - Schreiben Domcapitul zu Naumburg [betr. Lutherfest] - Gedenkblatt für die Mitwirkenden bei der Nachfeier des 400. Geburtstages des Dr. Martin Luther am 15. und 16. November 1883 zu Naumburg a. S. [mit Programm] - [Heft] Bilder aus Dr. Martin Luthers Leben. Zur Erinnerung an das 400jährige Luther-Jubiläum 10. November 1883 für das eveangelische deutsche Volk von Emil Frommel. - [Programm] Liturgischer Gottesdienst zur Lutherfeier - [Heft] Katholische Lutherfeier. Drei Gespräche katholischer Freunde. - Schreiben Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Med.-Angelegenheiten Berlin, den 17. August 1885 [betr.: Unterrichtsausfall Volkszählung] - Schreiben Domkapitel Aufzug Dreikaiserglocke vom 3. Mai 1895 - Schreiben Magistrat der Stadt Naumburg [betr. Termin des Kirschfestes 1895] - Notizen Sedanfest 1895 - Genehmigung zur Veranstaltung einer Lustbarkeit - Schreiben Königliches Provinzial-Schulkollegium der Provinz Sachsen - Schreiben Magistrat der Stadt Naumburg a. S. vom 24. Mai 1909 [betr.: Enthüllung des Denkmals für Kaiser Wilhelm den Großen] |
Darin: |
- 3 Medaillen in Britannia-Zinn
1. Umschrift vorn: Doctor Martin Luther 1483-1548, Bildnis M. Luthers Rückseite: Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir! Amen. Umschrift: Zum 400Jährigen Lutherjubiläum 1883 Durchmesser: 25 mm 2. vorn: Bildnis M. Luther Umschrift: Doktor Martin Luther, Rückseite: Zum 400jähr. Geburtstage M. Luthers. Die Wartburg. Bild Wartburg Durchmesser: 28 mm 3. Zum Andenken an den 400 Jahr-Geburtstag Martin Luther am 10. Nov. 1883 außen umlaufend: Blumengirlande, Rückseite: umlaufend: Ein feste Burg ist unser Gott - Dr. Martin Luther-, innen: Profilbildnis nach links, Durchmesser: 40 mm - 1 Anstecknadel Bildnis M. Luthers im Lorbeerkranz [Luther-Orden] |
besitzende Institution: | |
Beschreibstoff: |
Papier
|
Erstellt am: |
28.10.2020 - 12:00:18
|
Letzte Änderung: |
11.11.2020 - 09:32:03
|
MyCoRe ID: | |
Lizenz: |