Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Verschiedene E. Hochwürd. Capituls freyheit betr. sachen besonders die ehemaligen erbgerichte in der Domherrengaße die kirchnerstelle zu St. Nicolai, fundationes hof- und fürgangs ordnung de ao. 1664.
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. N. Rep. E nr. 16Laufzeit: 15.-17. Jh.
Kauff, Confirmation, und Lehen, über den Evanderischen Garten vor den Badstubenthore, auff den Sande, zur Obedienz Arena gehörig, mit Lehn und Zinßen. 1729 Sequentt. Nachhero Schallreiphen, izo D. Saligs-garten
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. N. Rep. E nr. 13bLaufzeit: 1646-1738
Censiten unter dem landesgericht zue Zeitz. be. Gerichtliche außpfandung der seumigen censiten, undt andere ambtts anordnungen betreffende Anno 1652.1653.1654.1655.1656.1657.1658.1659.1660.1661.1662.1663.1664.1665.1666.1667. Wollfg. Uhla. Not. Publ. et Gran. mpp.
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. N. Rep. E nr. 13aLaufzeit: 1652-1667
Erb- und andere zinßen des Stifts Zeitz, so in dem churfürstl. Sächs. Ambtt Weißenfelß gerichten stehen, betr. 14 tage von dem Melsner markt nach Weisenfelß zu citirung der censiten.
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. N. Rep. E nr. 5Laufzeit: 1658-1667