Suchergebnisse
2985 Treffer
Dokumenttyp
AkteAkte
2239
AufschwörtafelAufschwörtafel
13
BildBild
6
DruckDruck
320
HandschriftHandschrift
97
KarteKarte
281
UrkundeUrkunde
29
Bestände
MerseburgMerseburg
143
NaumburgNaumburg
1818
ZeitzZeitz
1024
Medien
DigitalisateDigitalisate
971

Ihre Suche:
componen...
2985 Treffer
Datum
Dokumenttyp
AkteAkte
2239
AufschwörtafelAufschwörtafel
13
BildBild
6
DruckDruck
320
HandschriftHandschrift
97
KarteKarte
281
UrkundeUrkunde
29
Bestände
MerseburgMerseburg
143
NaumburgNaumburg
1818
ZeitzZeitz
1024
Medien
DigitalisateDigitalisate
971
Rep. I Abt 1 Nr. 17 Vol. VIII
Acta…, die Verfassung und die danach geführte Verwaltung des Dom-Kapitels
Merseburg, Domstiftsarchiv Merseburg, Nr. Rep. I Abt 1 Nr. 17 Vol. VIIILaufzeit: 1923
Rep. I Abt 1 Nr. 7 Vol II
Acta Comiss bet. die Ablösung der, der Universität Leipzig zustehenden Anrechte an den Einkünften der Hochstifter zu Merseburg, Naumburg und Zeitz
Merseburg, Domstiftsarchiv Merseburg, Nr. Rep. I Abt 1 Nr. 7 Vol IILaufzeit: 1866
Rep. I Abt 1 Nr. 17 Vol. VII
Merseburg, Domstiftsarchiv Merseburg, Nr. Rep. I Abt 1 Nr. 17 Vol. VIILaufzeit: 1912
Die Untersuchung der von des verstorbenen Kirchenkastenvorstehers Curths Erben in der Rechnung von 1788 angegebenen Geld- und Getreidereste
Acta, die Untersuchung derer von des verstorbenen Kirchen Kasten Vorsteher Herr Curths Erben, in der leztern Stück Rechnung den 5ten Januar 1788 beschl. angegebenen Geld und Getreyde Reste auch Vorschüße betreffend
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. Rechnungs-Sachen 14 B o Sign 1789 1Laufzeit: 1789-1790
Specificatio A der von dem zum Kirchenkasten gehörigen Lehnsleute, von dem verstorbenen Kirchenkastenvorsteher ausgestellten Lehnscheine, nach denen die Lehngelder erhoben, jedoch weder in den Rechnungen verrechnet, noch die Lehnscheine in den Lehnbüchern K und L von 1736 an eingetragen
Specificatio A, derer von deren zum Kirchen Kasten alhier gehörigen Lehn Leute producirten, von dem verstorbenen Vorsteher Curthen ausgefertigten Lehn Scheine, nach welchen die Lehngelder erhoben, jedoch weder in denen Rechnungs Einnahmen verrechnet, noch die Lehnscheine in denen Lehn Büchern Lit. K. und L. von 1736 an eingetragen zubefinden betreffend
Zeitz, Stiftsarchiv, Nr. Lehn-Erbzins-Sachen 12 D 2 oSign 1Laufzeit: 1789/1790
preview not available
Hans Winczerl und seine Frau Elsze verschreiben ihre Schuld beim Naumburger Dom und Cunrad Karas dem Jungen und dessen Frau Els [...]
Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. der vorschr. u. Kaufbr. f. 1rDatierung: ?1394 November 9?
preview not available
Hans von Schonenfels einigt sich auf ein Darlehen von 6 Schock Gr. Miszner Währung, mit einem halben Schock jährlich zu verzins [...]
Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Cop. d. vorschr. u. Kaufbr f. 1vDatierung: ?1394 November 7?
Rep. I Verfassungs Sachen Abt 1 Nr. 17 Adhibenda
Material zur Allerhöchsten Orts angeordneten, Umorganisation des Dom Kapitels in Merseburg
Merseburg, Domstiftsarchiv Merseburg, Nr. Rep. I Verfassungs Sachen Abt 1 Nr. 17 AdhibendaLaufzeit: 1867
preview not available
Zur Erläuterung bei Anschauung der neun Christus-Gemälde/ [Immanuel Christian Leberecht von Ampach]
Bestand»Naumburg»Domstiftsarchiv Naumburg»2. Archiv des Naumburger Domkapi ...
Signatur: Tit. XLI 62 Nr. 1, fol.30 r - 32 vAutor(en): 116302097Autor(en): Ampach, Immanuel Christian Leberecht von; Ampach, Immanuel Christ. Leberecht von; Ampach, Immanuel Leberecht von; Ampach, Christian Leberecht vonErscheinungsjahr: 1828
thulb-logo