Johann (Hans) Zollner zum Rottenstein der Ältere und seine Ehefrau Anna verleihen Peter Bechtoldt, genannt Sneider, Bürger zu Römhild, und dessen Erben erblich ihren Baumgarten, uff den boden stoßend, mit Grund und Boden und sonstigem Zubehör für einen jährlich an Michaelis fälligen Zins von 24 Schilling zu je sechs Pfennigen Würzburger Währung. Bei einem Verkauf ist der zu diesem Zeitpunkt übliche Handlohn fällig. Der Baumgarten ist in gutem Zustand zu halten. Da die Aussteller ihre Siegel nicht bei sich haben, bitten sie ihren Schwager Johann (Hansen) von Milz zu Gleichamberg um Besiegelung; der kündigt sein Siegel an.Der geben ist auff Sambstagk sant Pauels bekerung 1500.
|