Titel (standardisiert): |
Festakt [Eröffnung VIII. FDJ-Studententage der Weimarer Hoch- und Fachschulen 1981]
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Sparte: |
Festakt
|
Gattungsvarianten: |
Grußwort; Festrede; Suite; Kanon; Gedicht; Sonate, Adagio; Lied; Intermezzo, Pop; Tarantella; Tanz; Chanson
|
Anmerkung: |
Texte:
Grußwort von Hans-Joachim Fischer; Festrede von Wilfried Possner; Goethe: Eins und Alles (Gedicht) Braun: Vorläufiges (Gedicht); Rodari: Das Brot ("Wenn ich ein Bäcker wäre", Gedicht? unklar, ob tatsächlich dieses Gedicht gemeint ist); Musik: Peuerl: Suite für Blechbläser; Sommerkanon; Es saß ein klein's Waldvögelein (Lied); Bach: eventuell aus Sonate für Violine solo I g-Moll, BWV 1001 oder III C-Dur, BWV 1005: 1. Adagio; Kommt, ihr G'spielen (Lied); Nun strahlt der Mai (Lied); Brecht/Eisler: Friedenslied; Maurer/Streichardt: Durch unsere Träume geht der Morgenwind; Das Lieben bringt groß' Freud (Lied); Horch was kommt von draußen rein (Lied); Wenn alle Brünnlein fließen (Lied); Wir singen unsere Lieder (Lied?); Tamara (Lied?); Schmitz: Intermezzo in Pop; Philly-Billy; Da sind wir aber immer noch (Lied?); Dolina (Lied?); Trojan: Tarantella; Wir wollen wissen (Lied); Schlaflied; Engel: Mal was anderes (Lied? unklar, ob tatsächlich von Kurt Engel); Als ich vierzehn war (Lied? eventuell von Barbara Thalheim); Im Schulhofgarten (Lied? eventuell von Wolfgang Protze); Afonso: Canta Camarada; Jemen, Land der freien Menschen (Lied?); Palästinensischer Tanz; Natschinski: Die Rose war rot (Chanson); Vietnamesisches Lied (unbekannt); Kubanischer Tanz: Conga; Sacco und Vanzetti (Lied? eventuell von Jürgen Degenhardt); Die Jungfrau in der Sonne (Lied?); Kindertotentanz; Afghanische Tänze; Kuba/Erdmann: Nein dem Krieg (Lied); Dem Morgenrot entgegen (Lied); Ošanin (dt.: Walter Dehmel)/Novikov: Weltjugendlied |