Dt. Jurist und Diplomat; Regent der Herrschaft Tann in der Rhön, setzte dort 1534 die Reformation durch; Studium in Wittenberg (1512), Erfurt (1517), Bologna (1518) und Pavia; 1510-1529 Kanoniker in Würzburg, 1517-1529 auch Domherr in Eichstätt; seit 1527 Kursächs. Rat, 1528-1543 Amtmann auf der Wartburg bei Eisenach; 1545 Hofrichter und Geheimer Rat; Statthalter in Coburg und Weimar
|