Lynchmordopfer der September-Unruhen
1834–37 preußischer Offizier, sodann bis 1840 in Spanien carlistischer Brigadegeneral und Diplomat
Mitglied des Schlesischen Landtags, sodann des Preußischen Vereinigten Landtags und 1848 der Frankfurter Nationalversammlung (der Casino-Fraktion) für Ratibor (Racibórz, Schlesien) in drei Ausschüssen (u. a. dem Verfassungsausschuß)
ab 1834 Mitglied der Freimaurerloge L’Age d’or Paris (1841 zugegen bei Liszts Aufnahme in die Freimaurerloge Zur Einigkeit Frankfurt am Main)
|