ThHStAW, EGA, Reg. Ii 45 - Visitation im Amt Allstedt - Seiten 2r-41v
|
Titel des Visitationsprotokolls: | Visitation im Amt Allstedt |
Archiv, Bestand: | Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung) |
Nr: | ThHStAW, EGA, Reg. Ii 45 |
Seitenfolge: | 2r-41v |
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: | VisitationsprotokollEinkommensverzeichnisInventarAnordnungen |
Auftraggeber: |
Johann Friedrich <Sachsen, Kurfürst, I.> (* 1503 † 1554) |
Visitator(en): |
Jonas, Justus (* Montag, 5. Jun. 1493 † Sonntag, 9. Okt. 1555) |
Bundesland: | Sachsen-AnhaltThüringen |
Territorialherrschaft: | Ernestinisches Sachsen |
Zeitraum der Visitation: | 17.3.-11.5.1533 |
Verweis auf andere Quellen: | LASA, A 29b, II Nr. 63, Bl. 297r-348r |
Verweis auf andere Quellen (Link): | http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_visitation_00000497 |
Nachweis früherer Editionen: | Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 1. Hälfte: Die Ordnungen Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete. Leipzig 1902, S. 507-510 (Edition von Bl. 3v-7r, 12r-13r), 510-512 (Edition von Bl. 20r-22v, 25r) |
Ort (GND): | Allstedt (Alstet, Alstedt) |
Literatur: | C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 141-145.
Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 1. Hälfte: Die Ordnungen Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete. Leipzig 1902, S. 54. |
Bemerkung: | Ort: Allstedt ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation) (vgl. Burkhardt, S. 141)
Protokoll enthält auch Einkommensverzeichnisse des Pfarrers, Inventare (Pfarrer, Küster), u.ä. Bl. 2r-18r, 20r-25r: Ordnung der Visitatoren für die Stadt und das Amt Allstedt (u.a. zu Predigtamt, Schule, Einkommen, gemeiner Kasten; bezieht sich nicht nur auf die Stadt Allstedt) Bl. 2r-18r, 23r-24r (von späterer Hand) (bezogen - zumindest teilweise - auf Bl. 20r-22v und 25r): Unterschiede des vorliegenden Protokolls mit Magdeburger Version (Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, A 29b, II Nr. 63 [Aktentitel: Ordination der Stadt Wittenberg in der ersten und anderen Visitation durch die verordneten Visitatoren der Kirchen im Kurkreis, auch im Amt Allstedt (1533)], Bl. 297r-348r) Bl. 41r-v: Erklärung der Visitatoren über Beendigung der Visitation |
Bearbeiter: |
Gleiß, Friedhelm |
Bearbeitungsstatus: | Dokument in Bearbeitung |
Erstellt am: | 28.04.2014 - 12:41:20 |
Letzte Änderung: | 22.03.2017 - 15:21:02 |
MyCoRe ID: | stat_visitation_00000020 |